Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Schicksal Treuhand – Treuhand-­Schicksale. Wie ostdeutsche Lebenswege durch die Treuhand beeinflusst wurden«. Vernissage einer Wanderausstellung, in der Zeitzeugen zu Wort kommen. Heute, 30.9., 18.30 Uhr, Sächsisches Industriemuseum, Leipziger Str. 125, Crimmitschau. Veranstalter: RLS (Sachsen)

»Im Spannungsfeld zwischen Genchirurgie und Verantwortungsbewusstsein«. Dialogvortrag mit Prof. Dr. Dina Grohmann (Mikrobiologin, Universität Regensburg) und Sheree Domingo (Illustratorin, Berlin), Dienstag, 1.10., 16 Uhr, Zeiss-Planetarium, Prenzlauer Allee 80, Berlin. Info: crispr-­whisper.de

»Über Rassismus und Widerstand«. Andreas Nakic wird 1962 als uneheliches Kind einer weißen US-Amerikanerin und eines Äthiopiers geboren und zur Adoption freigegeben. Lesung und Gespräch mit den Autoren Andreas Nakic und Marianne Bechhaus-Gerst, Dienstag, 1.10., 19.30 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstr. 77, Köln. Veranstalter: Allerweltshaus e. V.

»›Die DDR hat’s nie gegeben‹. Studien zur Geschichte der DDR«. Buchvorstellung mit Siegfried Prokop (Historiker) zur sachlichen Aufarbeitung der DDR-Geschichte. Mittwoch, 2.10., 16 Uhr, Büro der Linken, Mühlenstraße 15, Fürstenwalde. Veranstalter: R.-Luxemburg-Klub Fürstenwalde/Spree u. a.

»70 Jahre DDR – 30 Jahre Grenzöffnung.« Vortrag und Diskussion mit Arnold Schölzel (Rotfuchs e. V.). Mittwoch, 2.10., 19 Uhr, »Pumpe«, Haßstr. 22, Kiel. Veranstalter: DKP Kiel

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton