Stellenabbau in saarländischer Stahlindustrie
Völklingen. Die Stahl-Holding-Saar will in den kommenden drei Jahren etwa 1.500 Stellen streichen. Weitere 1.000 Arbeitsplätze sollen ausgelagert werden, wie die Führungsholding für die beiden Unternehmen Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl am Freitag in Völklingen mitteilte. Auf betriebsbedingte Kündigungen soll verzichtet werden, wenn es zu einer Einigung mit den Beschäftigtenvertretern über den Stellenabbau kommt. Unter dem Dach der Stahl-Holding-Saar arbeiten den Angaben zufolge insgesamt rund 14.000 Mitarbeiter. »Die Nachrichten vom Jobabbau von Saarstahl treffen uns als Stahlland hart«, sagte Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Das ist ein starkes politisches Zeichen«
vom 28.09.2019 -
Milliarden für die Bahn
vom 28.09.2019 -
Wichtigster Verbündeter Teherans
vom 28.09.2019 -
Krupp-Heuschrecke
vom 28.09.2019