Aus: Ausgabe vom 02.10.2019, Seite 4 / Inland
Karenzzeit für Exminister geplant
Schwerin. Die SPD-CDU-Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will den schnellen Wechsel von ausgeschiedenen Ministerpräsidenten und Ministern in die Wirtschaft erschweren. Das Kabinett hat eine Neufassung des Ministergesetzes auf den Weg gebracht, um eine Karenzzeit einzuführen, wie der NDR am Dienstag berichtete. Danach soll, wer als ehemaliges Kabinettsmitglied innerhalb eines Jahres eine Beschäftigung außerhalb des öffentlichen Dienstes annehmen will, dies von der Landesregierung genehmigen lassen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Rekordmanöver an NATO-»Ostflanke«
vom 02.10.2019 -
»Wollen Wut der Leute gezielt aufgreifen«
vom 02.10.2019 -
Arbeitszeitmauer hält
vom 02.10.2019 -
»Versagen« auf 2.200 Seiten
vom 02.10.2019 -
Ein Deckel ist nicht genug
vom 02.10.2019 -
Zu »arm« für Tariflöhne
vom 02.10.2019 -
Malus Ost: 16,9 Prozent
vom 02.10.2019 -
»Aufrechte Demokraten leiden unter staatlichen Repressionen«
vom 02.10.2019