Schlaf der Avantgarde
Der Performancekünstler und Dichter John Giorno ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 82 Jahren, wie seine Galerien gegenüber US-Medien bestätigten. Giorno war eine zentrale Figur der New Yorker Kunstszene der 60er Jahre. Sein kurzzeitiger Liebhaber Andy Warhol drehte mit ihm u. a. den Experimentalfilm »Sleep« (1963/64). Giorno gilt als Avantgardist der »Found Poetry« und der Konzeptkunst, berühmt wurde »Dial-A-Poem«, bei dem man eine Telefonnummer wählen konnte, um ein Gedicht vorgelesen zu bekommen. Zudem gründete er das Künstlernetzwerk »Giorno Poetry Systems« und engagierte sich im Kampf gegen Aids. Später wandte sich Giorno dem tibetanischen Buddhismus zu. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vogelperspektive
vom 14.10.2019 -
Zu schön, um da zu sein
vom 14.10.2019 -
Wien, die SPÖ-Zentrale nach der Wahl
vom 14.10.2019 -
Sehnsucht nach dem Nichts
vom 14.10.2019 -
Nachschlag: Ein Statement
vom 14.10.2019 -
Vorschlag
vom 14.10.2019 -
Jeden Tag ein Gedicht
vom 14.10.2019