Zahlungen für Gewaltopfer geplant
Berlin. Opfer von Gewalttaten sollen stärker durch Entschädigungszahlungen staatlich unterstützt werden. Der Bundestag debattierte dazu am Freitag in Berlin erstmals einen Gesetzentwurf zum sogenannten sozialen Entschädigungsrecht. »Mehr und bessere Leistungen« seien das Ziel, sagte Sozialminister Hubertus Heil (SPD). Gestärkt werden solle die Arbeit von Traumaambulanzen. Opfer sexueller Gewalt sollten nicht mehr kompliziert nachweisen müssen, dass der Missbrauch die Ursache für psychische Erkrankungen war. Auch Opfer von Stalking sollten einen Anspruch auf Entschädigung erhalten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
V-Mann-Verdacht im Raum
vom 19.10.2019 -
Mehr Schutz jüdischer Einrichtungen
vom 19.10.2019 -
Gespaltene Gesellschaft
vom 19.10.2019 -
Tarifstreit beigelegt
vom 19.10.2019 -
»AfD kann sich auf Rückhalt in der Bevölkerung verlassen«
vom 19.10.2019