Großübung: Polizei bittet Bundeswehr um »Hilfe«
Stetten am kalten Markt. Bei einer großangelegten Übung in Baden-Württemberg haben Polizei und Bundeswehr den gemeinsamen »Antiterrorkampf« geprobt. Die Einsatzkräfte führten am Sonnabend ein Szenario durch, bei dem ein Anschlag in der Konstanzer Fußgängerzone mit einer Autobombe, mehreren schwer bewaffneten Terroristen und Dutzenden Toten simuliert wurde. Das Szenario war am Freitag in einer Stabsrahmenübung hinter verschlossenen Türen durchgespielt worden. Am Sonnabend wurde in der Praxis und vor Publikum der Ernstfall geübt. Die Polizei war dem Szenario zufolge so überlastet, dass sie die »Hilfe« der Bundeswehr anfordern musste. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauptstadt bekommt »Mietendeckel«
vom 21.10.2019 -
»Erkenntnisse nur scheibchenweise veröffentlicht«
vom 21.10.2019 -
Die Linke läuft sich warm
vom 21.10.2019 -
Tausende gegen Rassimus
vom 21.10.2019 -
Voll regierungstauglich!
vom 21.10.2019 -
Zuwenig Geld fürs Wohnen
vom 21.10.2019