Hongkong zieht Gesetz zurück
Hongkong. Sieben Wochen nach dem angekündigten Rückzug des Auslieferungsgesetzes hat Hongkongs Regierung den Entwurf auch formell im Parlament zurückgenommen. Auf einer Sitzung des Legislativrates nahm Sicherheitssekretär John Lee am Mittwoch den Gesetzentwurf von der Agenda. Die Pläne hatten im Frühjahr die seither anhaltenden Ausschreitungen in der chinesischen Sonderverwaltungsregion ausgelöst. Die Hongkonger Behörden hätten durch das Gesetz die Möglichkeit gehabt, Personen, gegen die von der chinesischen Justiz ermittelt wird, in die Volksrepublik auszuliefern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Johnson erneut gescheitert
vom 24.10.2019 -
Alarmiert und beunruhigt
vom 24.10.2019 -
Keine Gespräche, aber Wahlen
vom 24.10.2019 -
»Wir haben mehr verdient«
vom 24.10.2019 -
Vorgetäuschte Reue
vom 24.10.2019