Verhandlungen zu Verfassung Syriens
Genf. Nach mehr als acht Jahren Krieg in Syrien ist der Start der Verhandlungen über eine neue Verfassung diese Woche nach Auffassung des Syrien-Beauftragten der UNO, Geir Pedersen, ein Meilenstein. Es handele sich um die erste politische Vereinbarung zwischen Regierung und Opposition, sagte Pedersen am Montag in Genf. Dort nimmt ein Verfassungsausschuss mit je 50 Entsandten der Regierung, der Opposition und der »Zivilgesellschaft« an diesem Mittwoch (30. Oktober) die Arbeit auf. Wie lange die Verhandlungen dauern werden, ist offen. Die Verfassung allein könne die Krise in Syrien nicht lösen, warnte Pedersen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Und noch ein Datum
vom 29.10.2019 -
»Wir wollen die Debatten positiv beeinflussen«
vom 29.10.2019 -
Waffenschau
vom 29.10.2019 -
Vorläufige Einigung
vom 29.10.2019 -
Rechtsruck droht
vom 29.10.2019 -
Rückkehr der Peronisten
vom 29.10.2019 -
Salvini feiert
vom 29.10.2019