Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 31.10.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Brennpunkt Kurdistan – Warum auch deutsche Unterstützer Repressionen ausgesetzt werden«. Der Journalist, Historiker und jW-Autor Nikolaus Brauns spricht über die Lage der Kurdischen Bewegung sowie Hintergründe der staatlichen Verfolgung von Unterstützern in Deutschland. Heute, 31.10., 18 Uhr, »Odradek«, Leipziger Str. 3, Chemnitz; Freitag, 1.11., 18.30 Uhr, Projekt »Schuldenberg«, Thiergartner Str. 4, Plauen. Veranstalter: Lesecafé »Odradek«, Projekt »Schuldenberg«

»Kolumbien – Der Friedensvertrag und die Landfrage«. Vortrag und Gespräch mit Michael Kettelhoit (ehem. Freiwilliger im Kolumbien-Projekt von PBI) im Rahmen der Lateinamerikatage 2019. Heute, 31.10., 19 Uhr, Boot bei der Honigfabrik, Industriestr. 125–131, Hamburg. Veranstalter: Peace ­Brigades International (PBI)

»Aktionstage Gefängnis 2019 – Herausforderung Gesundheit hinter Gittern«. Zentraler Auftakt: Diskussion mit Fachreferenten. Freitag, 1.11., 17 Uhr, Museum des Kapitalismus, Köpenicker Str. 172, Berlin. Aktionstage bis 10.11., bundesweit. Info: aktionstage-gefaengnis.de

»Klima kaputt – Nachhaltige Zerstörung oder Rettung? Eine Debatte«. Eröffnungsveranstaltung der 24. Linken Literaturmesse: Diskussion mit Emily Laquer, jW-Autor Wolfgang Pomrehn, Klara Beck und Alina Nüßing. Freitag, 1.11., 19 Uhr, Kulturwerkstatt »Auf AEG«, Fürther Str. 244d, Nürnberg. Veranstalter: Gostenhofer Literatur- und Kulturverein Libresso e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.