Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.10.2019, Seite 16 / Sport
Doping

Gut sein wollen

Innsbruck. Der ehemalige österreichische Skilangläufer Max Hauke hat sich am Mittwoch vor dem Landgericht Innsbruck wegen gewerbsmäßigen schweren Sportbetrugs verantworten müssen. Der 27jährige räumte vor dem Schöffensenat ein, Wachstumshormone genommen und Blutdoping betrieben zu haben. Er habe jedoch keineswegs Veranstalter oder Sponsoren schädigen, sondern »einfach nur langlaufen« wollen, wie Haukes Verteidiger beteuerte. Auch hinter dem Blutdoping, bei dem der Langläufer auf frischer Tat ertappt worden war, habe keine böse Absicht gesteckt: »Er hat es gemacht für seine letzte WM, da wollte er gut sein.« Hauke drohen bis zu fünf Jahre Haft. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport