Endgültiges Ergebnis der Wahlen im Kosovo
Pristina. Die Zentrale Wahlkommission des Kosovos hat am Donnerstag das endgültige Ergebnis der Parlamentswahl vom 6. Oktober bekanntgegeben. Es bestätigt das Ende der Vorherrschaft der Demokratischen Partei des Kosovos (PDK) von Staatspräsident Hashim Thaci. Stärkste Kraft im 120sitzigen Parlament wurde die bisherige Oppositionspartei Vetevendosje (Selbstverteidigung) mit 26,2 Prozent und 32 Mandaten. Die Demokratische Liga des Kosovos (LDK) kam auf 24,9 Prozent der Stimmen und 29 Mandate. Thacis bisher regierende PDK wurde mit 21,2 Prozent der Stimmen und 25 Mandaten nur noch drittstärkste Kraft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Ban: Übersetzung Vetvendosje heißt Selbstbestimmung....
Mehr aus: Ausland
-
Die Welt votiert für Kuba
vom 08.11.2019 -
»Die FPÖ ist eine Führerpartei«
vom 08.11.2019 -
Gegen Nazis
vom 08.11.2019 -
Keine Gnade für Kranke
vom 08.11.2019 -
Abzug gestoppt
vom 08.11.2019 -
Kuba leistet Widerstand
vom 08.11.2019 -
Getötete Kinder
vom 08.11.2019