28 Prozent können nicht oder kaum sparen
Garching. Bei 28 Prozent der Bürger in Deutschland sind am Monatsende nach Abzug aller Lebenshaltungskosten maximal 50 Euro übrig, die sie auf die Seite legen können. Das haben die Versicherung »Swiss Life« und das Umfrageinstitut You-Gov ermittelt. Für die repräsentative Untersuchung befragt wurden im Juni über 2.000 Bürger im Bundesgebiet, wie die deutsche Tochtergesellschaft der Schweizer Versicherung am Sonnabend mitteilte. Mehr als jeder dritte (36 Prozent) macht sich Sorgen, im Alter nicht die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Einigung im Streit über Grundrente
vom 11.11.2019 -
Provokation am 9. November
vom 11.11.2019 -
»Mietendeckel« macht Schule
vom 11.11.2019 -
DKP feiert DDR-Gründung
vom 11.11.2019 -
Neuer Markt für Datenkraken
vom 11.11.2019 -
PR-Gag fürs Leben
vom 11.11.2019 -
»Große Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis«
vom 11.11.2019