Bruttoinlandsprodukt wächst um 0,1 Prozent
Brüssel. Das Bruttoinlandsprodukt der Euro-Zone legte von Juli bis Oktober wie bereits im Frühjahr um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistikamt Eurostat in Brüssel am Donnerstag in einer Schnellschätzung mitteilte. Exporteuropameister Deutschland entging mit einem Wachstum von 0,1 Prozent – nach einem Minus von 0,2 Prozent im zweiten Vierteljahr und 0,5 Prozent Wachstum zum Jahresauftakt – knapp einer Rezession. Die stärker als Deutschland auf den Binnenmarkt orientierte Wirtschaft in Frankreich wuchs um 0,3 Prozent, während Italiens BIP um 0,1 Prozent zulegte. Spanien schaffte ein Plus von 0,4 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Klub mit Sachzwängen
vom 15.11.2019 -
Sexistisches Onlinebanking
vom 15.11.2019