Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 15.11.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»30 Jahre Gefangenen Info«. Die Herausgeber berichten aus der Geschichte der GI und über die aktuelle Arbeit. Heute, 15.11., 19.30 Uhr, Internationales Zentrum, Koblenzer Str. 17, Frankfurt am Main. Veranstalter: Siempre Antifa

»El derecho de vivir en paz – Das Recht, in Frieden zu leben«. Konzert mit »Grupo Tinkunaku«, Folklore. Heute, 15.11., 20 Uhr, FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Münzenbergsaal, Berlin. Veranstalter: El Cultrún e. V., Soli 10 Euro

»Rechtsentwicklung in Israel – wie reagiert die deutsche Politik?« Vortrag von Prof. Moshe Zuckermann (Tel Aviv), anschl. Diskussion mit Rolf Becker und Norman Paech. Freitag, 16.11., 19 Uhr, Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, Hamburg. Veranstalter: »Assoziation Dämmerung«

»Kein Bock auf Fundis – für ein selbstbestimmtes Leben!« Aktionen gegen das »Treffen christlicher Lebensrecht-Gruppen«. Samstag, 16.11., 9.30 Uhr, Kleine Rosenstraße, Kassel. Veranstalter: »Feminism Unlimited« Kassel

»Co-Management oder Klassenkampf – welchen Weg geht die IG-Metall?«Es spricht Uwe Fritsch, Vorsitzender des Betriebsrates bei Volkswagen in Braunschweig. Samstag, 16.11., 10 Uhr, Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Str. 52, Rostock. Veranstalter: RotfuchsRostock

»Film aus Bangladesch: ›Bamboo Stories‹«. In Anwesenheit des Regisseurs Shaheen Dill-Riaz. Samstag, 16.11., 20 Uhr, Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin. Veranstalter: Lichtblick-Kino

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton