Keine Einigung im EU-Haushaltsstreit
Brüssel. Die Verhandlungen zwischen EU-Parlament und Mitgliedsstaaten um den zukünftigen Haushalt der Staatengemeinschaft blieben in der Nacht zum Samstag ohne Ergebnis. Das Parlament fordert eine Aufstockung der Mittel, mächtige Mitgliedsstaaten wie Deutschland sind dagegen. Zudem wollen die Staaten einen größeren Teil des Budgets für Unwägbarkeiten wie einen ungeordneten »Brexit« beiseite legen. Die Gespräche sollen am Montag fortgesetzt werden. Sollte dann keine Einigung gelingen, müsste die Kommission einen neuen Haushaltsentwurf vorlegen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Geschäfte sichern
vom 18.11.2019 -
Wappnen gegen Wirtschaftskrieg
vom 18.11.2019