Evo Morales warnt vor Bürgerkrieg
Mexiko-Stadt. Der Präsident Boliviens bis zum Militärputsch am 10.11., Evo Morales, hat vor einem Bürgerkrieg in seinem Land gewarnt. Gegenüber der spanischen Nachrichtenagentur EFE erklärte er am Sonntag (Ortszeit) aus dem mexikanischen Exil, es existierten »organisierte, paramilitärische« Gruppen, die von der rechten Opposition im Land finanziert würden. Diese setzten auf Gewalt gegen seine Anhänger, die gegen den Putsch protestieren.
Unterdessen zeigt eine Studie, dass zur Unterstützung des Staatsstreichs in Bolivien mindestens 68.000 falsche Twitter-Accounts eingerichtet wurden. Wie die mexikanische Tageszeitung La Jornada am Montag berichtete, handle es sich dabei um erst seit November existierende Benutzerkonten, die Profile zum Beispiel der selbsternannten »Übergangspräsidentin« Jeanine Áñez unterstützten und Falschmeldungen in die Welt setzten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Schwere Randale in Hongkong
vom 19.11.2019 -
Gespaltenes Land
vom 19.11.2019 -
Ein Monat des Widerstands
vom 19.11.2019 -
Mächtige Parallelgesellschaft
vom 19.11.2019 -
Eine Frage der Zeit
vom 19.11.2019