EZB warnt vor Finanzrisiken
Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) warnte in ihrem am Mittwoch veröffentlichten halbjährlichen Stabilitätsbericht vor zunehmenden Risiken im Finanzsektor. Die niedrigen Zinsen unterstützen zwar die Wirtschaft, sagte EZB-Vizepräsident Luis de Guindos bei der Präsentation des Berichts. Ein daraus resultierender Anstieg der Risikobereitschaft könne aber mittelfristig Probleme für die Finanzstabilität schaffen. Zudem äußerte de Guindos die Sorge, bei einer anhaltenden Konjunkturschwäche könnten einige Euro-Staaten Finanzierungsprobleme bekommen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Effiziente Kliniken
vom 21.11.2019 -
Ärger mit Brüssel
vom 21.11.2019 -
Lufthansa spielt auf Zeit
vom 21.11.2019