Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2019, Seite 1 / Inland

Beschluss des Berliner Senats zu »Mietendeckel«

Berlin. Der Berliner Senat hat am Dienstag den Gesetzentwurf zum »Mietendeckel« beschlossen. Der Entwurf sei dem Abgeordnetenhaus zur weiteren Beratung und Verabschiedung zugeleitet worden, erklärte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke). Das Gesetz soll schon Anfang kommenden Jahres in Kraft treten und rückwirkend ab 18. Juni 2019 gelten. »Uns ist bewusst, dass wir mit dem Gesetzentwurf absolutes juristisches Neuland betreten«, erklärte die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Iris Spranger. Jedoch schauten bereits jetzt weitere Bundesländer auf die Hauptstadt und würden Berlin »gerne als Vorbild für ihre Initiativen gegen die Mietenexplosion nehmen«. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK-Berlin, kritisierte, der Senat habe ein »rechtswidriges Gesetz beschlossen«. Mieter durch den »Mietendeckel« zu entlasten, sei »Wunschdenken«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland