Verfassungsbeschwerde im Fall Oury Jalloh
Karlsruhe. Die Familie von Oury Jalloh hat Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Einstellung der Ermittlungen eingelegt. Dies habe die Rechtsanwältin des Bruders bereits am Montag fristgerecht getan, wie die »Initiative in Gedenken an Oury Jalloh« am Dienstag mitteilte. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich unter anderem gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg, keine öffentliche Anklage verdächtiger Personen in dem Fall anzuordnen. Der Asylbewerber Oury Jalloh war 2005 in einer Zelle des Polizeireviers Dessau verbrannt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das ist ein skandalöser Vorgang«
vom 27.11.2019 -
Trecker ohne Ende
vom 27.11.2019 -
Die passenden Leute
vom 27.11.2019 -
Räumungsurteil gegen Traditionskneipe
vom 27.11.2019 -
Pyrrhussieg für den Bund
vom 27.11.2019 -
Strukturell unterdrückt
vom 27.11.2019