Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.11.2019, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Antikolonial

Der kenianische Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Ngugi wa Thiongo erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück, der mit 25.000 Euro dotiert ist. Als Begründung nennt die Stadt in ihrer Mitteilung vom Donnerstag die aufklärerische antikolonialistische Ausrichtung seines Werkes. Wa Thiongo betrachte Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg als friedensstiftend. Er gelte als eine der wichtigsten Stimmen der afrikanischen Literatur, seine im Sammelband »Dekolonisierung des Denkens« versammelten Essays bestimmten bis heute die Diskussion über fortbestehende Folgen der Kolonisierung Afrikas. Der Verein Sea-Watch erhält den mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis. Die Stadt würdigt so »das zivile Engagement zur Seenotrettung von Geflüchteten«. Die ausschließlich durch Spenden finanzierte Initiative wird durch Freiwillige aus ganz Europa unterstützt. Sea-Watch war bisher an der Rettung von weit mehr als 37.000 Menschen beteiligt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.