Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Aktuelle Lage und Perspektiven in Kuba und Lateinamerika«. Vortrag und Gespräch mit Angelika Becker (Vorsitzende des Netzwerks Cuba e. V.) und Harald Neuber (Journalist, Amerika 21), Begrüßung: S. E. Ramón Ignacio Ripoll Diaz (Botschafter der Republik Kuba), Moderation: Dr. Edgar Göll (Stellv. Vorsitzender des Netzwerks Cuba e. V.). Heute, 4.12., 19 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin. Veranstalter: Netzwerk Cuba e. V.

»Gesundheit im Kapitalismus: Dauerthema Pflegenotstand«. Diskussion mit Prof. Suitbert Cechura. Heute, 4.12., 19 Uhr, Bahnhof Langendreer, Raum 6, Wallbaumweg 108, Bochum. Veranstalter: Gruppe K

»Rente mit 70? Kürzungsprogramm für jüngere!« Politischer Stammtisch, Themenabend. Donnerstag, 5.12., 17 Uhr, Gaststätte »Weiberwirtschaft«, Bahnhofstr. 1, Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung i. Gr.

»Die Nürnberger Prozesse und die Entwicklung des Völker(straf)rechts«. Vortrag von Dr. Gerd Hankel (Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler). Donnerstag, 5.12., 19 Uhr, Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, Hannover. Veranstalter: Region Hannover, Gedenkstätte Ahlem

»Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt«. Dokumentarfilm und Gespräch mit Matthias Coers vom Filmteam. Donnerstag, 5.12., 19.30 Uhr, Galerie »Olga Benario«, Richardstr. 104, Berlin. Veranstalter: »Olga Benario« – Forum gegen Neofaschismus, Sexismus, Rassismus und Imperialismus

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton