Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Lernfabriken … meutern!« Auftaktkonferenz zu der Kampagne »Bildung ist anders«. Heute, 6.12., 14 Uhr, bis Sonntag, 8.12., 16.30 Uhr, Naturfreundehaus, Hermann-Bahlsen-Allee 8, Hannover. Info: lernfabriken-meutern.de

»Hände weg von unserem Lateinamerika! Internationale Solidarität!« Protestkundgebung mit Redebeiträgen, Musik und Tanz von Aktivisten und Künstlern u. a. aus Venezuela, Chile, Bolivien, Brasilien, Peru, Mexiko, Russland und den USA. Sonnabend, 7.12., 14 Uhr, Pariser Platz/Brandenburger Tor, Berlin. Info: haendewegvonvenezuela.net

»(K)eine automatische Revolution«. Konferenz zu Digitalisierung und sozialer Gerechtigkeit. Sonnabend, 7.12., ab 9.30 Uhr, Jugendherberge Berlin-Ostkreuz, Marktstr. 9–12, Berlin. Veranstalter: Die Linke

»Buch-Quartier«. Die Buchmesse der Independent- und Kleinverlage. Sonnabend und Sonntag, 7./8.12., Arena 21 und Ovalhalle im Museumsquartier, Museumsplatz 1, Wien. Info: buchquartier.com

»Filmabend ›Zickzack I‹«. »Bruderland ist abgebrannt« (Angelika Nguyen, 1991, Deutsch mit englischen Untertiteln, 28 Min.) und »Roan« (Thuy Trang Nguyen, 2019, Vietnamesisch mit englischen Untertiteln, 12 Min.) erzählen aus zwei verschiedenen Perspektiven aus der vietnamesischen Diaspora in Deutschland. Sonntag, 8.12., 18.30 Uhr, »Acud macht neu«, Studio, Veteranenstr. 21, Berlin. Kosten: 2 €. Veranstalter: Helle Panke e. V., Kollektiv »X-Embassy«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton