Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 09.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Frieden und Menschenrechte für Rojava!« Soliveranstaltung: Erlebnisbericht einer Aktivistin, Kurdisches Essen u. v. a. m., mit Kinderbetreuung. Dienstag, 10.12., 18 Uhr, Haus der Jugend, Rheinstr. 109, Bremerhaven. Veranstalter: Solidaritätsbündnis für Frieden und Menschenrechte in Rojava/Kurdistan

»Auslandseinsätze – die BRD und das Völkerrecht«. Vortrag und Diskussion mit Prof. Norman Paech. Dienstag, 10.12., 19 Uhr, Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, Ahrensburg. Veranstalter: Die Linke (Ahrensburg)

»Migration, Flucht und Neuanfang in Südafrika: 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid«. Lesung und Vortrag mit Dr. Rita Schäfer. Dienstag, 10.12., 19 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstr. 77–79, Köln. Veranstalter: Allerweltshaus e. V.

»China und die neue Seidenstraße«. Diskussion mit jW-Autor Jörg Kronauer. Dienstag, 10.12., 19.30 Uhr, Büro Die Linke, Oststr. 48, Hamm. Veranstalter: Linkes Forum Hamm

»Türkische Kommunisten in der DDR«. Nelli Tügel (Analyse & Kritik) stellt umfangreiches Material über das Leben politischer Emigranten vor. Dienstag, 10.12., 20 Uhr, Redroxx, Pilse 29, Erfurt. Veranstalter Rosa-Luxemburg-Stifung (TH)

»Hat die Partei Die Linke ein Glaubwürdigkeitsproblem?« Es spricht Ellen Brombacher, Bundessprecherin der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke. Mittwoch; 11.12., 14.30 Uhr, Restaurant »Kaminfeuer«, Bistede 1, Güstrow. Veranstalter: Rotfuchs (RG Güstrow)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton