Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.12.2019, Seite 11 / Feuilleton
Pop

Dreiklang

Der Düsseldorfer Musiker und Musikproduzent Bodo Staiger ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Tonstudio »3klangrecords« am Mittwoch in Düsseldorf auf Anfrage der dpa. Staiger gründete 1980 zusammen mit Lothar Manteuffel und Brigitte Kunz, seiner späteren Frau, die Krautpopband Rheingold. Mit dem verträumten »Dreiklangdimensionen« landete das Trio seinen größten Hit, in der ZDF-»Hitparade« auftreten mochte die Gruppe allerdings so wenig, wie sie ihre von (elektronischem) Krautrock der 70er beeinflusste Musik in der Kommerzschublade »Neue Deutsche Welle« sehen wollte. Staiger arbeitete mit verschiedenen Musikern zusammen, u. a. mit Karl Bartos (später Kraftwerk). 1982 spielte er in dem Trashfilmchen »Der Fan« eine Hauptrolle: Er endet, wir erinnern uns gern, in mundgerechte Teile zerlegt in Désirée Nosbuschs Magen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton