Bonpflicht ab 1. Januar 2020
Berlin. Trotz der Kritik von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Umweltverbänden müssen sich Händler und Konsumenten zu Jahresbeginn auf die Bonpflicht einstellen. »Es bleibt (…) dabei, dass zum 1. Januar diese Belegpflicht in Kraft treten wird«, sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin. Der Handel habe mehr als drei Jahre Zeit gehabt, sich vorzubereiten. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte: »Dieses Gesetz hat seine Berechtigung.« Mit dem 2016 verabschiedeten Kassengesetz will die Regierung Steuerbetrug etwa durch manipulierte Ladenkassen bekämpfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es wird auch in Zukunft viel zu tun geben«
vom 17.12.2019 -
Staatsanwaltschaft dreht am Rad
vom 17.12.2019 -
Verein »Kulturkosmos« auf der XXV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 17.12.2019 -
Dreckiger Kompromiss
vom 17.12.2019 -
Platz im Vorstand schaffen
vom 17.12.2019 -
»Nicht lustig, dass sich Gericht mit Papierfliegern beschäftigt«
vom 17.12.2019