Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Brennende Landschaften. Paisagens Ardentes«. Vortrag von Dr. Maurício Torres (Universität von Pará Belém, Brasilien) über die Hintergründe der Feuer im Amazonasgebiet, Portugiesisch mit deutscher Übersetzung. Heute, 18.12., 18 Uhr, Rosensäle, FSU Jena, Fürstengraben 27, Jena. Veranstalter: Institut für Soziologie der Universität Jena

»›Welt im Wandel mittwochs‹: Aktuelle Weltkrise und Auswege daraus«. Lesung und Diskussion mit Fabian Scheidler (Mitherausgeber »Der Kampf um globale Gerechtigkeit«). Heute, 18.12., 19 Uhr, »VHS Landstraße«, Hainburger Str. 29, Wien. Veranstalter: Promedia-Verlag

»Remember Odessa«. Dokumentarfilm, 90 Min., Regie: Wilhelm Domke-Schulz. Donnerstag, 19.12., 17 Uhr, Kinosaal im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstr. 176–179, Berlin. Veranstalter: Russisches Haus

»Algerien aktuell: Der Weg zu mehr Demokratie und zur Stärkung der Menschen- und Frauenrechte«. Lesung und Gespräch mit Beya Merad (Algériens Sans Frontières). Donnerstag, 19.12., 19 Uhr, »ZAKK«, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Düsseldorf, Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e. V.

»Beziehungsweise Revolution«. Lesung und Gespräch mit der Autorin Bini Adamczak über Konzepte von Privatheit und Öffentlichkeit in Revolutionen. Donnerstag, 19.12., 19 Uhr, Oetinger Villa, Kranichsteiner Str. 81, Darmstadt. Veranstalter: Interventionistische Linke Darmstadt

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton