Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 23.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Schlaglichter der Weltrevolution?« Diskussion, Reihe »Marxismus in Schwabing«, Einleitung durch Max Brym (Geschichtsdozent, Autor). Heute, 23.12., 19 Uhr, Bagelshop, Barer Str. 72, München. Veranstalter: Sozialistisches Forum München

»Luisa Michael: ›Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben Westen‹«. Buchvorstellung und Gespräch mit einer Aktivistin der »Gelbwestenbewegung«. Heute, 23.12., 20 Uhr, New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2 A, Berlin. Veranstalter: »Kollektivbibliothek«

»Küche für alle«. Dienstag, 24.12., 17 Uhr: schnippeln, kochen und backen. 20 Uhr: gemeinsames Essen, gegen Spende und vegan. Sauerkrautfabrik Harburg, Kleiner Schippsee 22, Hamburg. Veranstalter: SKF – Sauerkrautfabrik

»Winterspecial – alles umsonst«. Offener Abend, für Essen und Trinken ist gesorgt. Dienstag, 24.12., ab 17 Uhr, Buch- und Kulturzentrum »Black Pigeon«, Scharnhorststr. 50, Dortmund. Info: agdo.blackblogs.org

»Solidarität mit Julian Assange!« Der Wikileaks-Gründer braucht die Unterstützung der Öffentlichkeit. Er braucht unsere Hilfe! Mahnwache. Mittwoch, 25.12., 19 Uhr, vor der US-Botschaft, Pariser Platz, Berlin. Aufrufer: ATTAC Berlin

DDR-Kunstausstellung »Utopie und Untergang«. Besuch und anschließende Diskussion mit Dr. Susanne Ristow. Freitag, 27.12., 14.30 Uhr, Kunstpalast, Ehrenhof 4–5, Düsseldorf. Anmeldung: rlc.duesseldorf@gmail.com. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club (Düsseldorf)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton