Über 1.000 Straftaten gegen Amtsträger
Berlin. Die Polizei hat im laufenden Jahr 1.241 politisch motivierte Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger verzeichnet. Dies geht laut Welt (Montagausgabe) aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle (FDP) hervor. In 538 Fällen konnten die Taten demnach keiner politischen Richtung zugeordnet werden. 440 Straftaten habe die Polizei der rechten, 246 der linken Szene zugeordnet. Sechs seien religiös und elf durch »ausländische Ideologie« motiviert gewesen. Laut Innenministerium wurden CDU-Politiker in 161 Fällen angegriffen. Vertreter der AfD waren demnach 143mal betroffen, SPD-Politiker 118mal, die der Grünen 97-, die von Die Linke 45-, die der CSU 13- und die der FDP zwölfmal. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Fällige Reparatur
vom 24.12.2019 -
Reul fordert »Sonderzugriffsrechte«
vom 24.12.2019 -
Keine Zeit zum Ausruhen
vom 24.12.2019