Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.12.2019, Seite 1 / Ausland

Diplomatiekrise zwischen Spanien und Bolivien

La Paz. Ein Besuch der spanischen Geschäftsträgerin in der mexikanischen Botschaft in La Paz hat eine diplomatische Krise zwischen Spanien und Bolivien ausgelöst. Boliviens De-facto-Innenminister Arturo Murillo warf Cristina Borreguero am Sonnabend vor, sie habe Juan Ramón Quintana, der unter dem gestürzten bolivianischen Staatsoberhaupt Evo Morales das Amt des Präsidentschaftsministers innehatte, aus der mexikanischen Botschaft holen wollen. Das Außenministerium in Madrid wies die Vorwürfe entschieden zurück. Es habe sich »um einen reinen Höflichkeitsbesuch« Borregueros gehandelt, bolivianische Einsatzkräfte hätten die Spanier jedoch vor der Botschaft behindert. Madrid kündigte eine eigene Untersuchung zu dem Vorfall an. Das Außenministerium werde dazu Ermittler nach Bolivien schicken, hieß es. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland