Marktwirtschaft und Blutrache
Erneut bewaffnete Konflikte in Albanien. Kommentar
Werner PirkerIn Albanien herrscht wieder Aufruhr. Doch diesmal ist es nicht der Süden, der die Staatsmacht in Tirana herausfordert, sondern der Norden. Waren es vor einem Jahr die Opfer der neobourgeoisen Bereicherungsexzesse, welche die staatlichen Autoritäten ihrer Autorität beraubten, so sind es nun Anhänger des damals gestürzten Staatschefs Berisha, die aufs neue die Machtfrage aufwerfen. Doch erstens dürfte das politische System inzwischen um einiges gefestigter sein...
Artikel-Länge: 2398 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.