Frisch renoviert
Nach knapp dreijähriger Renovierung wird die Staatsoper in Prag an diesem Sonntag wiedereröffnet. Die tschechische Regisseurin Alice Nellis und der deutsche Dirigent Karl-Heinz Steffens führen mit ausgewählten Opernarien durch die wechselvolle Geschichte des Hauses. Zu hören sein werden unter anderem Passagen aus Richard Wagners »Tannhäuser« und Leos Janaceks »Jenufa«. Die Bühne war am 5. Januar 1888, also vor genau 132 Jahren, als Neues Deutsches Theater eröffnet worden. Seit 1992 firmiert sie als Staatsoper Prag, gehört aber organisatorisch zum tschechischen Nationaltheater. Die Generalsanierung kostete knapp 51 Millionen Euro.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
2020
vom 04.01.2020 -
Immer alles gleichzeitig
vom 04.01.2020 -
Weimarer Nordvorstadtgeschichten: Herr Juhmann
vom 04.01.2020 -
Pionier und Solitär
vom 04.01.2020 -
Täglich Bernstein. Ein Programm
vom 04.01.2020 -
Die Wölt geht auseinand!
vom 04.01.2020 -
Nachschlag: »Enrichment« für Tiere
vom 04.01.2020 -
Vorschlag
vom 04.01.2020