Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.01.2020, Seite 4 / Inland

Regierung will weniger gefragt werden

Berlin. Die Bundesregierung hat in einem Schreiben an die Fraktionen um eine Reduzierung der sogenannten kleinen Anfragen gebeten. Seit Beginn dieser Legislaturperiode wurden bereits 6.185 solcher Anfragen an die Regierung gestellt. Zum Vergleich: In den beiden vorangegangenen Legislaturperioden hatte es insgesamt jeweils nur 3.629 beziehungsweise 3.953 kleine Anfragen gegeben.

Das deutlich gestiegene Aufkommen binde in hohem Maß Ressourcen, heißt es in einem Brief des Kanzleramts an die ersten parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen. Es sei wünschenswert, »wenn wir zu einer gemeinsamen und für alle Seiten tragfähigen Übereinkunft kommen könnten, die auch eine Reduzierung des Frageaufkommens einschließen sollte«. Kleine Anfragen sind ein wichtiges Instrument im Rahmen der Kontrollfunktion des Bundestages gegenüber der Regierung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland