Carlos Ghosn schweigt zu Fluchtdetails
Beirut. Der aus Japan geflohene frühere Chef des Automobilherstellers Nissan, Carlos Ghosn, hat sich am Mittwoch erstmals öffentlich geäußert. Zu Details seiner Flucht wolle er aber keine Angaben machen, sagte der Manager, der auch Chef von Renault war, in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Er wolle vielmehr seine »Ehre wiederherstellen«.
In Japan sei er »für schuldig gehalten« worden, deshalb habe er keine andere Wahl gehabt, als zu fliehen. Ghosn, zuletzt Chef des Verwaltungsrates von Nissan, war im November 2018 in Japan festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem vor, Firmenkapital zweckentfremdet und private Verluste auf Nissan übertragen zu haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Inder streiken gegen Privatisierungen
vom 09.01.2020 -
Lächerlicher Verdienst
vom 09.01.2020 -
Wirtschaftsboom in Kambodscha
vom 09.01.2020