Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 09.01.2020, Seite 11 / Feuilleton
Kulturerbe

Jüdische Vergangenheit

Der Antrag für die Aufnahme von Stätten aus der jüdischen Vergangenheit von Speyer, Worms und Mainz in die Unesco-Liste des Erbes der Welt soll am 23. Januar bei der Weltkulturorganisation in Paris eingereicht werden. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Maria Luise Dreyer (SPD) werde den Antrag für die sogenannten Schum-Stätten am kommenden Montag in der Neuen Synagoge in Mainz offiziell unterzeichnen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Schum bezeichnet die jüdische mittelalterliche Tradition von Speyer, Worms und Mainz – nach den hebräischen Anfangsbuchstaben Schin für Schpira (Speyer), Waw für Warmaisa (Worms) und Mem für Magenza (Mainz). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton