Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 09.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Franz Marek – ein europäischer Marxist. Die Biographie«. Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit den Autoren und Historikern. Heute, 9.1., 19 Uhr, Hauptbücherei, Urban-Loritz-Pl. 2 a, Wien. Veranstalter: Mandelbaum-Verlag

»Z – Anatomie eines politischen Mordes«. Politthrillerfilm (FR/ALG 1969), mit einer Einführung von Dr. Nikolas Pissis (Neugriechische Geschichte, FU Berlin), heute, 9.1., 19.30 Uhr, Regenbogen-Kino, Lausitzer Str. 22, Berlin. Veranstalter: Bündnis Griechenlandsolidarität

»Friedrich Engels’ Werk ›Zur Wohnungsfrage‹«. Vortrag von Dr. Andrej Holm. Freitag, 10.1., 19 Uhr, »Monarch«, Skalitzer Str. 134, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Antifa-Widerstand in Weißensee und Prenzlauer Berg 1933–45«. Nach der Machtergreifung durch die deutschen Faschisten existierte weiterhin antifaschistischer Widerstand in Nordostberlin. Neben Jugend- und Parteigruppen waren auch Arbeitersportgruppen und die Rote Hilfe Weißensee aktiv. Veranstaltung mit dem Historiker Dr. Günter Wehner, Freitag, 10.1., 19 Uhr, Offener Raum im Kultur- und Bildungszentrum, Bernkasteler Str. 78, Berlin. Veranstalter: Antifa Nordost

»Smart City – soziale Stadt?« Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Frank Eckhardt (Bauhaus-Universität Weimar) zu den sozialen Folgen der gegenwärtigen Art des Aus- und Umbaus von Städten. Freitag, 10.1., 19.30 Uhr, Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2, Stuttgart. Info: bw.rosalux.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton