Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 14.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Eike Geisel: ›Die Gleichschaltung der Erinnerung. Kommentare zur Zeit‹«. Buchvorstellung mit Klaus Bittermann (Edition Tiamat). Heute, 14.1., 19.30 Uhr, Schankwirtschaft »Laidak«, Boddinstr. 42, Berlin. Veranstalter: Laidak

»Wir sagen: Trotz alledem!« Traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Ehrung. Nach der Kundgebung gehen wir zu den Gedenkorten im Tiergarten. Mittwoch, 15.1., 18 Uhr, Olof-Palme-Platz (Elefantentor des Zoos), Berlin. Veranstalter: Friko Berlin

»Chinas Aufstieg zur Weltmacht: Herausforderung für Europa?« Referent: Prof. Dr. Thomas Heberer (Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas). Mittwoch, 15.1., 19 Uhr, Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, Essen. Veranstalter: Essener Friedensforum

»Holen wir uns die Straße zurück!« Antirassistische Demonstration. Donnerstag, 16.1., 17.30 Uhr, Grendplatz, Essen. Aufrufer: »Aufstehen gegen Rassismus« Essen

»Meinst du, die Russen wollen Krieg?« Diskussion mit dem Historiker Raimund Ernst (Marx-Engels-Stiftung) über Versuche deutscher Politiker und Medien, Russland zu dämonisieren. Donnerstag, 16.1., 19 Uhr, Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, Rostock. Veranstalter: Peter-Weiss-Haus e. V.

»Weg mit Macron – weg mit der ›Reform‹«. Info und anschließend Diskussion mit französischen Streikaktivisten. Donnerstag, 16.1., 19 Uhr, »Zakk«, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Veranstalter: Internationale Sozialistische Organisation Düsseldorf u. a.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton