Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.01.2020, Seite 1 / Ausland

Iran: EU-Trio opferte Reste des Atomabkommens

Teheran. Der Iran hat Deutschland, Frankreich und Großbritannien vorgeworfen, die »Reste« des Internationalen Atomabkommens ihren Wirtschaftsinteressen geopfert zu haben. Die drei Länder »haben die Reste verkauft, um neue Zölle von Trump zu verhindern«, erklärte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif am Donnerstag auf Twitter. Er reagierte damit auf einen Bericht der Washington Post, wonach die US-Regierung mit Strafzöllen auf Autos drohte, um die Europäer zur Aktivierung des Streitschlichtungsmechanismus des Abkommens zu drängen. Das EU-Trio hatte sich am Dienstag entschlossen, diesen Mechanismus auszulösen, der ein mehrstufiges Verfahren mit zahlreichen Fristen vorsieht und mehrere Monate dauern kann. Letztlich kann er ohne Einigung mit dem Iran zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen Teheran führen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland