Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 17.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Imperialismustheorien heute: Erleben wir in den Auseinandersetzungen zwischen USA, EU und China bereits das ›höchste Stadium des Kapitalismus‹?« Vortrag von Uwe Hiksch, Heute, 17.1., 16 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Marxistisches Forum

»Die linke Bewegung braucht neue Denkansätze – Ziele und Aufgaben des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Matthias Werner (OKV-Vorsitzender), Sonnabend, 18.1., 10 Uhr, Begegnungsstätte »Haus Sonnenschein«, Schützenstr. 37, Luckenwalde. Veranstalter: Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden

»Stoppt Faschismus!« Veranstaltung gegen die Neonazimärsche in Budapest und Sofia Anfang des Jahres. Sonnabend, 18.1., 13 Uhr, Schule für Erwachsenenbildung, Gneisenaustr. 2 A, Berlin. Veranstalter: Antifa Nordost u. a.

»Kein Krieg zwischen USA und Iran – gegen den KriegsbrandstifterTrump – Schluss mit der deutschen Beihilfe zu den Völkerrechtsverbrechen der US-Regierung«. Protestkundgebung, Sonnabend, 18.1., 15 Uhr, Max-Joseph-Pl., München. Aufrufer: Aktionsbündnis gegen die NATO-»Sicherheitskonferenz«

»In der Tradition von Friedrich Engels – linke Klassiker aus dem Wuppertal«. Veranstaltung in Erinnerung an Albert Norden, mit Sebastian Schröder (Soziologe). Sonnabend, 18.1., 19 Uhr, Begegnungsstätte Alte Synagoge, Genügsamkeitstr., Wuppertal-Elberfeld. Veranstalter: VVN-BdA Wuppertal

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton