Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Fragt uns doch einfach! Obdachlosigkeit in Kreuzberg geht uns alle an!« Diskussion u. a. mit Betroffenen. Heute, 21.1., 19 Uhr, »Aquarium«, Skalitzer Str. 6, Berlin. Veranstalter: Gemeinwesen- und Netzwerkarbeit Kotti e. V.

»Aufstand in Lateinamerika – an den Beispielen Chile und Haiti«. Diskussion über das Gemeinsame und das Besondere der aktuellen Bewegungen, mit Berichten von Katja Maurer und Alix Arnold. Mittwoch, 22.1., 18.30 Uhr, Curiohaus (Hofdurchgang), Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Veranstalter: Gewerkschaftslinke Hamburg

»Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus«. Referent: ein Redakteur der Zeitschrift Gegenstandpunkt. Mittwoch, 22.1., 19 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69, Frankfurt a. M. Veranstalter: »Farbe Rot. Abweichende Argumente, Frankfurt am Main«

»Der marktgerechte Mensch«. Dokfilm (D, 2019, 99 Min.) über neue Arbeitsmodelle des Kapitalismus, neue Ausbeutungsformen, Verschlechterung der Arbeitsstrukturen und die Verschärfung des Wettbewerbs. Mittwoch, 22.1., 19 Uhr, Kino Acud, Veteranenstr. 21, Berlin. Info: der-marktgerechte-mensch.org

»Das Märchen vom grünen Wachstum – Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Bruno Kern zum Widerspruch zwischen Wachstumsdogma und begrenzten Ressourcen. Mittwoch, 22.1., 20 Uhr, Bürgerwache, Rolandstr. 16, Bielefeld. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club (Bielefeld)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton