Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.01.2020, Seite 1 / Inland

Nutzung automatischer Gesichtserkennung unklar

Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verzichtet möglicherweise doch auf das Vorhaben, eine Software zur automatischen Gesichtserkennung bei Videoaufnahmen an »sicherheitsrelevanten« Orten zuzulassen. Im Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz ist davon laut Meldung der Deutschen Presseagentur vom Freitag nicht mehr die Rede. In einer älteren Fassung hatte es noch geheißen, die Bundespolizei könne Daten aus Bildaufzeichnungsgeräten »automatisch mit biometrischen Daten abgleichen«, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben weiterverarbeitet oder für die sie eine Berechtigung zum Abruf hat.

Eine grundsätzliche Abkehr von der automatisierten Gesichtserkennung soll das aber nicht sein. »Hier hat kein Umdenken des Ministers stattgefunden«, versicherte ein Seehofer-Sprecher. Es gebe aber noch juristische sowie Fragen der gesellschaftlichen Akzeptanz. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland