Urteil gegen Frankreich wegen Haftbedingungen
Strasbourg. Wegen unwürdiger Haftbedingungen in überfüllten Gefängnissen ist Frankreich vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zu Entschädigungszahlungen verurteilt worden. Die Zustände in Gefängnissen in Nîmes, Nizza und Fresnes sowie in drei Haftanstalten in den Überseegebieten Martinique, Guadeloupe und Französisch-Polynesien verstoßen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, wie der EGMR am Donnerstag in Strasbourg mitteilte. Die Beschwerde war von 32 Häftlingen eingereicht worden. Frankreich müsse diesen nun jeweils Entschädigungen zahlen, urteilte der Gerichtshof. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Militante Trauer
vom 31.01.2020 -
Barrieren gegen Flüchtlinge
vom 31.01.2020 -
Mehr vom Kuchen
vom 31.01.2020 -
Regierungsbruch mit Ansage
vom 31.01.2020 -
Koalition zerbrochen
vom 31.01.2020 -
Fremdflirten in Minsk
vom 31.01.2020