Sonntagsöffnung: Händler wollen Verlass
Berlin. Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands (HDE), Stefan Genth, hat mehr Verlässlichkeit bei Sonntagsöffnungen gefordert. »Uns geht es gar nicht darum (...), jeden Sonntag zu öffnen«, sagte er am Freitag bei der Vorstellung der Jahresbilanz in Berlin. Es bräuchte »verlässliche Sonntagsgenehmigungen, die wir heute nicht haben«. Viele Sonntage würden von Gewerkschaften »weggeklagt«. Der bislang geltende sogenannte Anlassbezug sei faktisch nicht mehr umsetzbar. Demnach sind Sonntagsöffnungen im Handel nur bei bedeutenden, überregionalen Anlässen möglich. Mit Blick darauf sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser gegenüber Welt (Freitagausgabe), »der Königsweg« sei »eine Grundgesetzänderung«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr als halbe Milliarde Euro für Berater
vom 01.02.2020 -
Gedenken am T-34
vom 01.02.2020 -
Fahnder wollen Upgrade
vom 01.02.2020 -
Keine Obdachlosen am Reichstag
vom 01.02.2020 -
Wider die Veränderungsmüdigkeit
vom 01.02.2020 -
Sozialpartner vereint
vom 01.02.2020 -
»Der wohlklingende Titel ist purer Etikettenschwindel«
vom 01.02.2020