EU: Mehr Einfluss für Mitgliedsstaaten
Brüssel. Die Europäische Kommission will EU-Ländern mehr Mitspracherecht bei der Aufnahme neuer Mitglieder in die Staatengemeinschaft geben. Die Kommission dürfte noch am Mittwoch den Vorschlag für eine Reform des Beitrittsverfahrens vorlegen. Damit sollen EU-Mitglieder das Recht erhalten, Aufnahmeverfahren zu unterbrechen oder auch einen Neustart bereits laufender Verhandlungen in einzelnen Politikbereichen zu erzwingen. Mit den geplanten Zugeständnissen kommt die Kommission Frankreich entgegen, das vergangenes Jahr mit seinem Veto die Beitrittsverfahren für die sechs Balkanländer Serbien, Kosovo, Montenegro, Albanien, Bosnien und Nordmazedonien gestoppt hatte. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
WHO-Bericht zu Weltkrebstag
vom 05.02.2020 -
Coronavirus keine Pandemie
vom 05.02.2020 -
Achse der Krieger
vom 05.02.2020 -
Kandidatenpaare stehen
vom 05.02.2020 -
Strategischer Kampf
vom 05.02.2020 -
Gewerkschaften im Widerstand
vom 05.02.2020 -
»Gegen dieses Verbrechen wurde nichts unternommen«
vom 05.02.2020