Schweizer stimmen für Diskriminierungsverbot
Bern. Die Bevölkerung in der Schweiz hat sich mit deutlicher Mehrheit dafür ausgesprochen, die Diskriminierung von Homo- und Bisexuellen künftig zu verbieten. Bei einer Volksabstimmung wurde eine Erweiterung der Antirassismusstrafnorm laut einer ersten Hochrechnung des Umfrageinstituts GFS Bern mit 62 Prozent angenommen. Bisher war über diese Strafnorm schon die Diskriminierung wegen »Rasse«, Religion oder »Ethnie« verboten. Eine Initiative zur stärkeren Förderung von bezahlbarem Wohnraum ist bei den Schweizern dagegen durchgefallen. Nur 42 Prozent stimmten laut der Hochrechnung dafür. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Parlamentswahl in Irland
vom 10.02.2020 -
Das S-Wort
vom 10.02.2020 -
Triumph für Trump
vom 10.02.2020 -
Demonstrative Unterstützung
vom 10.02.2020 -
Nahostplan stößt auf Ablehnung
vom 10.02.2020