Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.02.2020, Seite 15 / Feminismus

Schlussplädoyers in Weinstein-Prozess

New York. Im Prozess gegen den ehemaligen Filmmogul Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung sollten am Donnerstag die Schlussplädoyers starten. Ab Dienstag nächster Woche werden sich die zwölf Geschworenen dann zu Beratungen zurückziehen, um über Schuld oder Unschuld Weinsteins zu entscheiden. In den vergangenen drei Wochen hatten Anklage und Verteidigung versucht, die Jury von ihrer Sichtweise zu überzeugen. Die Anklage hatte mit Hilfe von sechs Zeuginnen versucht, das Verhalten eines Mannes offenzulegen, der seine Macht in der Filmindustrie systematisch ausnutzte, um sich junge Frauen gefügig zu machen, der ihnen für Sex Karrierehilfe versprach und sie bei einem Nein zum Geschlechtsverkehr gezwungen und vergewaltigt habe. Bei einer Verurteilung droht Weinstein lebenslange Haft. Bei der Anklage wurden viele Fälle nicht berücksichtigt, weil sie entweder verjährt waren oder nicht in New York stattgefunden haben sollen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus