Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 17.02.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Freiheit für die politischen Langzeitgefangenen in den USA!« Mahnwache, heute, 17.2., 18 Uhr, vor dem US-Konsulat, Gießener Str. 30, Frankfurt a. M. Aufrufer: FG BRD-Kuba e. V., Regionalgruppe Frankfurt a. M.

»Fortschritte und Rückschläge in Lateinamerika – unsere Sorgen und unsere Solidarität.« Vortrag von Gerhard Mertschenk, Dienstag, 18.2., 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Gruppe Marzahn-Hellersdorf

»Zeitgenössische Kriegsökonomien zwischen Konflikt und Kapitalismus«. Vortrag in engl. Sprache mit dt. Flüsterübersetzung. Dienstag, 18.2., 18.30 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk der Böll-Stiftung

»Jerusalem geteilt, vereint: Das Zusammenleben von Juden und Arabern in Jerusalem seit dem 19. Jahrhundert«. Buchvorstellung und Gespräch mit Prof. Menachem Klein (Bar-Ilan-Uni, Jerusalem), Dienstag, 18.2., 19 Uhr, Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, Hannover. Veranstalter: Palästina-Initiative e. V.

»Kinderarmut ist kein Phänomen«. Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Linken im Bundestag, wird über Ursachen der Kinderarmut und Möglichkeiten, diese zu bekämpfen, sprechen. Mittwoch, 19.2., 18.30 Uhr, Bürgerbüro Die Linke, Dickswall 14, Mülheim a. d. Ruhr. Veranstalter: Die Linke, Kreisverband Mülheim-Ruhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton