Wacker-Chemie will 1.000 Stellen streichen
München. Wacker-Chemie soll »verschlankt« und damit jährlich eine Summe von 250 Millionen Euro »gespart« werden. Wie der Spezialchemiekonzern am Donnerstag in München mitteilte, sollen den Streichungen bis Ende 2022 mehr als 1.000 Stellen in der Verwaltung und in nicht operativen Bereichen zum Opfer fallen. Der Schwerpunkt der Stellenkürzung liege mit 80 Prozent in Deutschland, womit hierzulande mindestens 800 der aktuell insgesamt rund 10.000 Arbeitsplätze wegfallen werden. Weltweit beschäftigt der S-Dax-Konzern 14.500 Angestellte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
IWF empfiehlt Schuldenschnitt
vom 21.02.2020 -
Kumpel blockieren Gleise
vom 21.02.2020 -
Airbus kürzt in Rüstungssparte
vom 21.02.2020