Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.02.2020, Seite 11 / Feuilleton
Hightech

Copy and Paste

Der Mann, der eine der wichtigsten Ideen zur Bedienung von Computern hatte, ist tot: Larry Tesler gilt als Erfinder der »Copy-and-paste«-Zwischenablage. Tesler schrieb den dazugehörigen Software-Code in den 70er Jahren am Innovationslabor Xerox Parc im kalifornischen Palo Alto. Erstmals in die Hände von Verbrauchern kam die Funktion erst einige Jahre später in Apple-Computern. Apples Gründer Steve Jobs hatte bei einem Besuch in Xerox Parc die Bedeutung vieler dort entstandener Ideen wie der Bedienung des Computers per Maus und grafischem Interface erkannt. Tesler arbeitete von 1980 bis 1997 bei Apple, danach ging er unter anderem zu Amazon und Yahoo, bevor er sich vor gut zehn Jahren als Berater selbstständig machte. Tesler starb am Montag im Alter von 74 Jahren, wie Xerox in der Nacht zum Donnerstag bestätigte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton