Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.02.2020, Seite 1 / Inland
Pressefreiheit in der BRD

Journalistenausschluss bei G 20 rechtswidrig

Berlin/Hamburg. Das Gerichtsurteil, wonach zwei Journalisten beim G-20-Gipfel in Hamburg die Akkreditierung nicht hätte entzogen werden dürfen, gilt. »Die zwei Entscheidungen sind rechtskräftig«, sagte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts Berlin am Dienstag der dpa. Im Sommer 2017 war während des Gipfels in der Hansestadt einer Reihe von Journalisten die bereits erteilte Akkreditierung nachträglich wieder entzogen worden. Das Bundespresseamt hätte nach der Entscheidung des Gerichts im November 2019 einen Antrag auf Zulassung der Berufung stellen können, tat dies aber nicht. Es war das erste Mal, dass Klagen zu nachträglich entzogenen Akkreditierungen vor einem Verwaltungsgericht verhandelt wurden. Gerichtsangaben zufolge gibt es derzeit noch sieben weitere offene Verfahren. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland