Wieder Kohleförderung im Tagebau Jänschwalde
Cottbus. Im Braunkohletagebau Jänschwalde in Südbrandenburg wurde am Dienstag die Förderung wieder aufgenommen. Die Grube in der Nähe von Cottbus arbeite nun wieder im Normalbetrieb, sagte Thoralf Schirmer, Sprecher des Betreibers LEAG. Die Förderung war seit dem 1. September gestoppt, weil eine Umweltverträglichkeitsprüfung fehlte. Nun erteilte das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe laut LEAG die Zulassung des Hauptbetriebsplanes 2020 bis 2023. Dem Stopp war eine gemeinsame Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der »Grünen Liga« vorausgegangen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Abgeschobene häufig Gewalt ausgesetzt«
vom 26.02.2020 -
CDU vor Kampfabstimmung
vom 26.02.2020 -
Nicht sehr solidarisch
vom 26.02.2020 -
Aktiviert die Krisenreaktion!
vom 26.02.2020 -
Oft sinnlos
vom 26.02.2020 -
Virus macht Spekulanten nervös
vom 26.02.2020